Am Start bei der Formel 1 in Spielberg

Formel-1-Akkreditierung

Erstmals seit der Corona-Pandemie war ich wieder an einer Rennstrecke, und dann gleich bei der Formel 1: Gemeinsam mit meinem Kollegen Christian Nimmervoll besuchte ich den Österreich-Grand-Prix 2023 auf dem Red-Bull-Ring bei Spielberg, wo ich früher schon mit der DTM vor Ort gewesen war.

Der Österreich-Grand-Prix ist der Prototyp einer modernen Formel-1-Veranstaltung: eine Anlage in Topzustand, ausgezeichnete Arbeitsbedingungen für Medienschaffende, viel lokales Flair und besondere Fannähe. All das zeichnet diesen Grand Prix aus.

Von all dem wusste ich im Wochenend-Verlauf in mehreren YouTube-Livestreams für Formel1.de zu berichten: vom Campingplatz, von der Fanmeile oder direkt vor dem Haupteingang zur Rennstrecke mit den abfahrenden Formel-1-Trucks im Hintergrund. Hat sehr viel Spaß gemacht!

Zu Besuch im Ferrari-Museum

Ferrari-Museum

Wenn der Rückweg aus dem Familienurlaub schon direkt an Maranello vorbeiführt, dann ist ein Zwischenstopp bei Ferrari eigentlich Pflicht. Deshalb haben wir gemeinsam das Ferrari-Museum besucht, und das war für uns alle Vier eine Premiere.

Die Kinder waren von der gesamten Ausstellung begeistert, ich selbst vor allem von den Formel-1-Themenräumen und der unfassbaren Historie, die damit zum Ausdruck gebracht wird. Auch das Ferrari-IndyCar mal mit eigenen Augen zu sehen, war sehr interessant.

Eine Probefahrt im (öffentlichen) Formel-1-Simulator habe ich mir für einen kleinen Aufpreis auch gegönnt und bin ein paar mittelschnelle Runden in Spa-Francorchamps gefahren. Sagen wir es so: Da hätte ich noch ein bisschen Luft nach oben … 😉

„Grand-Prix-Geschichte(n) 2“ ist da!

Stefan Ehlen mit seinem Formel-1-Buch "Grand-Prix-Geschichte(n) 2"

Seit dem 25. November 2022 ist mein neues Formel-1-Sachbuch „Grand-Prix-Geschichte(n) 2“ erhältlich.

Es kann über den Buchhandel oder via Amazon bestellt werden, mit Signatur und/oder Widmung des Autors allerdings nur über meinen Webshop.

Über die gleichen Bezugswege kann auch noch mein erstes Buch „Grand-Prix-Geschichte(n)“ bezogen werden, jetzt in der ebenfalls frisch gedruckten zweiten Auflage.

Beiden Büchern gemein ist das Thema: die große Formel-1-Historie und allerlei Fakten, Verrücktes und Furioses aus über sieben Jahrzehnten von 1950 bis 2022.

Weitere Informationen zu den Büchern finden Sie unter www.grand-prix-geschichten.de sowie im Webshop unter www.grand-prix-geschichten.com.